darephiqonel Logo

darephiqonel

Finanzmodellierung & Beratung

Datenschutzerklärung

darephiqonel - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie darephiqonel („wir", „uns", „unser") Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Website darephiqonel.com besuchen oder unsere Finanzmodellierungs-Services nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Verantwortliche Stelle: darephiqonel, Zähringerstraße 84, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@darephiqonel.com oder telefonisch unter +4921037892410.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.

Persönliche Angaben

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmeninformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten für die Optimierung unserer Services.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Finanzmodellen, verwendete Features und Präferenzen.

Finanzdaten

Anonymisierte und verschlüsselte Daten aus Ihren Finanzmodellen, ausschließlich zur Servicebereitstellung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten verantwortungsvoll und transparent.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Plattform
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Sicherstellung der Plattform-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance
  • Kommunikation über Service-Updates und wichtige Ankündigungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den hier beschriebenen Fällen. Jede Weitergabe erfolgt unter strengsten Sicherheits- und Datenschutzauflagen.

Technische Dienstleister unterstützen uns bei der Bereitstellung unserer Services. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister und Analysedienste, die alle höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte oder verwenden sie für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und stellen sicher, dass Sie sie einfach und effektiv ausüben können.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Fehlerhafte oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an info@darephiqonel.com mit einer klaren Beschreibung Ihres Anliegens. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und bestätigen Ihnen den Eingang umgehend.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen End-zu-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter und sichere Datenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Zusätzlich führen wir kontinuierliche Überwachungen durch und aktualisieren unsere Sicherheitssysteme proaktiv gegen neue Bedrohungen.

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Dabei folgen wir dem Grundsatz der Datenminimierung.

Kundendaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus sieben Jahre aufbewahrt, um steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten zu genügen. Technische Logdaten löschen wir nach maximal 12 Monaten, Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

8. Internationale Datenübertragungen

Im Rahmen unserer globalen Geschäftstätigkeit kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

Für Datenübertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die unter Privacy Shield zertifiziert sind oder ein Angemessenheitsbeschluss für ihr Land vorliegt. Ihre Daten erhalten dabei dasselbe Schutzniveau wie in der EU.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden. Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei bedeutsamen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar, und das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

darephiqonel
Zähringerstraße 84, 76133 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: info@darephiqonel.com
Telefon: +4921037892410